Du möchtest uns kennenlernen und dir ein Bild von unserem Betrieb machen? Wir Schlesselmänner sind ein tolles Team. Uns verbindet die Freude an der Arbeit mit Holz. Und weil wir immer gut zu tun haben, suchen wir neue Kollegen. Wir möchten uns bei dir bewerben. Lerne uns kennen und entscheide dann, ob wir zu dir passen und die Aufgaben und Möglichkeiten bei uns, deinen Vorstellungen entsprechen. Es geht ganz unkompliziert.
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Maschinen für die Produktion vor und wissen diese zu bedienen. Sie übernehmen tägliche Aufgaben wie die Vorbereitung der Arbeitsabläufe, das Überprüfen der Maschinenfunktionen, die Inbetriebnahme von Anlagen und die Überwachung der Produktionsprozesse.
Die regelmäßige Wartung und Inspektion der Maschinen ist außerdem ein wichtiger Bestandteil dieses Berufs.
Industriemechaniker/in sorgen für die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen. Sie stellen selbst Geräte- und Maschinenbauteile her und montieren diese. Das Einrichten, die Inbetriebnahme und die Prüfung der Funktionen gehört ebenfalls zu diesem vielfältigen Beruf. Durch Wartungen und dem frühzeitigen Erkennen eventueller Störungen sorgen sie so für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Holzmechaniker/innen stellen in Serien oder in Einzelanfertigungen verschiedenste Produkte aus Holz her. Mit meist automatisierten und computergesteuerten Maschinen bearbeiten sie den Rohstoff Holz vom Baumstamm bis zum fertigen Produkt. Durch Qualitätskontrollen der Werkstoffe und Endprodukte sorgen sie für erstklassige Waren.
Mit Hilfe von Maschinen, die sie bedienen und instand halten, stellen sie verschiedene Holzwerkstoffe her (z. B. Schnittholz, Spanplatten, Bretter und Hobelware).
Planung und Koordination der nötigen Arbeitsschritte, Kontrolle der Rohstoffe und Optimieren der Fertigungsprozesse gehören zu den vielfältigen Aufgabenbereichen in der Produktion. Darüber hinaus bereiten sie die fertigen Produkte für Lagerung und Versand vor und prüfen die Einhaltung von betrieblichen und gesetzlichen Qualitätsstandards.
Gerne ermöglichen wir Schülern ein Berufspraktikum. Bitte sprecht uns auf die individuellen Möglichkeiten an.
Wir bieten jungen Menschen nicht nur die Chance, ihr Taschengeld aufzubessern. Hier haben sie vor allem Gelegenheit, ein paar Wochen den Berufsalltag live zu erleben. Wir bieten einen Ferienjob als Produktionshelfer/-in an. Bitte nur Bewerber ab 16 Jahren.
Klassische Bewerbungen senden Sie bitte mit aussagekräftigen Inhalten an:
Schlesselmann GmbH
Siedenburger Straße 1
27330 Asendorf/Graue
oder per E-Mail:
info@schlesselmann.de